Mathias Kohrs, Annegret Boll-Klatt: Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos und Beobachtung

Mathias Kohrs, Annegret Boll-Klatt: Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos und Beobachtung
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 84 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 934 kB
EPUB eBook-Download
12,00 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Melanie Klein polarisiert. Als eine der Begründerinnen der Kinderpsychoanalyse entwarf sie eine radikale Entwicklungspsychologie, deren Implikationen für das Verständnis der komplexen Psychodynamik und für die Behandlung schwerer Persönlichkeitsstörungen bis heute von großer Bedeutung sind. Klein sieht das Seelenleben des Säuglings und damit das Unbewusste aller Menschen in permanenter Auseinandersetzung mit hoch destruktiven Triebkräften, insbesondere Neid und Hass, und steht damit zunächst einmal im scharfen Widerspruch zu Erkenntnissen der auf der Methode der Direktbeobachtung basierenden Säuglings- und Kleinkindforschung. Die Autoren zeigen, dass die Konzeptionen Melanie Kleins in einer modernen Lesart auch verblüffende Übereinstimmungen mit den Ergebnissen der Säuglingsforschung aufweisen.